Die 66-Seen-Wanderung durch die Regionalparks rund um Berlin (373 km)

Von Potsdam ausgehend führt die 66-Seen-Wanderung in einem großen Bogen einmal rund um Berlin. Die einzigartige Landschaft des unmittelbaren Umlandes von Berlin wird so erstmals zusammenhängend für den Wanderer erschlossen. Dabei werden in 14 Tagestouren viele Brandenburgische Regionalparks durchwandert und 66 Seen gestreift. In Dörfern und freier Natur finden sich Seen, Fließe, Teiche und Tümpel, durchziehen Kanäle und Flüsse abwechslungsreiche Heide- und Waldlandschaften. Die Ausgangs- und Endpunkte der einzelnen Wanderungen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, so dass Etappen und Touren nach Belieben miteinander kombiniert werden können.

Kennzeichnung des Weges

"66-Seen-Rundweg"

-bitte beachten Sie unsere Kartenempfehlung -

 

Einzeletappen

1. Potsdam - Seddin: 23 km

2. Seddin - Trebbin: 23

3. Trebbin - Wünsdorf: 27 km

4. Wünsdorf - Halbe: 26 km

5. Halbe - Neuendorf am See: 24 km

6. Neuendorf am See - Wendisch-Rietz: 19 km

7. Wendisch-Rietz - Bad Saarow-Pieskow: 20 km

8. Bad Saarow-Pieskow - Hangelsberg: 22 km

9. Hangelsberg - Rüdersdorf: 22 km

10. Rüdersdorf - Strausberg: 21 km

11. Strausberg - Leuenberg: 21 km

12. Leuenberg - Melchow: 27 km

13. Melchow - Wensickendorf: 28 km

14. Wensickendorf - Hennigsdorf: 24 km

15. Hennigsdorf - Brieselang: 18 km

16. Brieselang - Marquardt: 20 km

17. Marquardt - Potsdam: 20 km

 

Wegeführung

Eine detaillierte Beschreibung der Wegeführung entnehmen Sie bitte dem Buch "Die 66-Seen-Wanderung" (siehe Literaturempfehlung am Ende).

 

Sehenswertes an der Strecke

Eine Beschreibung der Sehenswürdigkeiten finden Sie ebenfalls im Buch "Die 66-Seen-Wanderung" (siehe Literaturempfehlung am Ende).

 

Geführte Halbtages- oder Tageswanderungen

Von April bis Oktober werden geführte Touren der 66-Seen-Wanderung angeboten. Genauere Informationen erhalten Sie beim Brandenburgischen Wanderzentrum "Theodor Fontane" e. V., Clara-Zetkin-Straße 34, 14974 Ludwigsfelde, Tel./Fax 03378-800966. Aktuelle Termine finden Sie auch in unserer Eventdatenbank.

 

Anreise mit der Bahn und Parkmöglichkeiten für PKW

Eine detaillierte Beschreibung der Anreisemöglichkeiten finden Sie im Buch "Die 66-Seen-Wanderung" (siehe Literaturempfehlung).

Literaturempfehlung

Die 66-Seen-Wanderung. Durch die Regionalparks rund um Berlin. Tourismusverband Land Brandenburg e. V. (Hrsg.), ISBN 3-89794-005-1

 

Möchten Sie mehr über das ReiseLand Brandenburg erfahren?

Telefonisch erreichen Sie unsere Service-Hotline unter 0331-200 47 47 oder

rund um die Uhr im Internet unter http://www.reiseland-brandenburg.de.

 

Copyright:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam, E-Mail: tmb@reiseland-brandenburg.de