In sechs Etappen führt diese Wanderung
durch die eiszeitlich geprägte Seenlandschaft im Südosten Berlins. Auf einer
Wegstrecke von 125 Kilometern erwandert man sich Seen, Wälder,
Heidelandschaften und idyllische Dörfer und Städte mit mittelalterlicher
Prägung. Ab Königs Wusterhausen führt die Wanderung durch den Naturpark
Dahme-Heideseen bis hinein in den Unterspreewald. Übernachtungsangebote und
gemütliche Einkehrmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
Kennzeichnung des Weges
Unregelmäßig, siehe Etappen
Einzeletappen
Königs Wusterhausen - Kolberg: 21
km, roter Balken
Kolberg - Groß Köris: 21 km, roter
Balken
Groß Köris - Märkisch Buchholz: 23
km, blauer Balken
Märkisch Buchholz - Teupitz: 19 km,
blauer Punkt nur um Köthen/Heideseen
Teupitz - Motzen: 19 km, roter
Balken
Motzen - Königs Wusterhausen: 19
km, roter Balken nur Mittenwalde - KW
Wegeführung
Königs Wusterhausen - Bindow -
Blossin - Kolberg - Prieros - Groß Köris - Märkisch Buchholz - Köthen - Halbe -
Teupitz - Tornow - Egsdorf - Motzen - Mittenwalde - Königs Wusterhausen
Sehenswertes an der Strecke
-Königs Wusterhausen:
Schloss/Heimatmuseum, Sender- und Funktechnikmuseum, Turm, Brandenburgische
Schule für Blinde und Sehgeschädigte
-Kolberg: Kriegerdenkmal
-Prieros: Heimatmuseum, Kirche
-Groß Köris: Kirche
-Märkisch Buchholz: Kaskaden-Wehr,
Schützenhaus
-Halbe: Soldatenfriedhof
-Teupitz: Schlosshalbinsel
-Motzen: Haus des Gastes mit
Heimatmuseum, Kirche
-Mittenwalde: St.-Moritz-Kirche,
Salzmarkt, Berliner Tor, Pulverturm
Geführte Halbtages- oder Tageswanderungen
-Waldwanderung, Pilzwanderung und
-beratung oder Märchenwaldwanderung über Haus des Waldes, 15741 Gräbendorf,
Tel. 033763-64444, Fax 033763-64443
-Exkursion zum Beobachtungszentrum
Selchow oder Wanderungen durch die Dahme-Seen-Landschaft über den Naturpark
Dahme-Heideseen, Dorfstraße 8, 15752 Prieros, Tel. 033768-9690, Fax
033768-96910
Gastronomie und Unterkünfte an der
Strecke
Weitere Informationen zu
Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Anreise mit der Bahn
über den Bhf. Königs Wusterhausen
(S-Bahn, DB); Bushaltestellen in den Start- und Zielpunkten der Etappen
Parkmöglichkeiten für PKW
am Bhf. Königs Wusterhausen auf dem
Parkplatz Storkower Straße
Kartenempfehlung
Die gesamte Route wird auf keiner Karte
dargestellt, wir empfehlen daher eine Kombination von:
-Topografischer Karte 1:25.000
Dahme-Seengebiet, ISBN 3-7490-4078-8
-Topografischer Karte L-3948
Märkisch Buchholz 1:50.000, ISBN 3-7490-3818-X
Weitere Karten (welche die Tour
ebenfalls unvollständig wiedergeben):
-Rad-, Wander- und Gewässerkarte
1:35.000 Dahme Spree, ISBN 3-929993-95-3 oder ISBN 3-929993-96-1
Möchten Sie mehr über das
ReiseLand Brandenburg erfahren?
Telefonisch erreichen Sie
unsere Service-Hotline unter 0331-200 47 47 oder
rund um die Uhr im Internet
unter http://www.reiseland-brandenburg.de.
Copyright:
TMB Tourismus-Marketing
Brandenburg GmbH, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam, E-Mail:
tmb@reiseland-brandenburg.de