Von
Eckernförde ausgehend führt der Naturparkweg durch die Naturparke Hüttener
Berge, Westensee und Aukrug in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Steinburg,
den Segeberger Forst, Moore und das Travetal in den Kreisen Segeberg und Stomarn
in den Naturpark Lauenburgische Seen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Er schliest
an beiden Enden an die Fernwanderwege E1 und E6 an und kreuzt im Naturpark
Westensee den Nord-Ostsee-Wanderweg. Er führt den Wanderer durch nahezu alle
Landschaften des östlichen Schleswig-Holsteins. Geest und Heide, Moor und Wald,
Felder und Knicks, es gibt viel zu sehen und es lohnt sich zu jeder Jahreszeit
hier zu wandern. Auf häufig einsamen Wegen kann er Flora und Fauna des Landes
erleben und auf Spuren der Geschichte
unseres Landes wird er hin und wieder stoßen. In Holzbunge in der Hauptstraße
findet der Interessierte im Informationszentrum Redderhus , im Internet zu
finden unter http://www.redderhus.de einen Überblick über die Landschaft und
man ist ihm auch bei der Quartiersuche behilflich.
Wanderstrecke:
Eckernförde,
Aschberg, Sehestedt, Westensee, Brammer, Aukrug-Innien, Brokstedt, Wiemersdorf,
Fehrenbötel, Blunck, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Lauenburgische Seen
Markierungszeichen:
gelber
Pfeil
Copyright:
Wanderverband
Norddeutschland e.V.
Spaldingstraße
160 B.
20097
Hamburg