--------------------------------------------------------- Infodatei zu MICROSOFT FrontPage 2000 Juni 1999 (c) Microsoft Corporation, 1999. Alle Rechte vorbehalten. --------------------------------------------------------- Dieses Dokument enthält die aktuellsten Informationen auf dem Stand des obigen Datums sowie andere Informationen, die Microsoft FrontPage 2000 betreffen. Zu einem späteren Zeitpunkt finden Sie möglicherweise aktuellere Informationen und Ressourcen in der Website "Microsoft Office Update", die Sie erreichen, wenn Sie im Menü "Hilfe" auf "Office im Web" klicken. Weitere Informationen, auch zu den Themen Netzwerk und Administration, finden Sie in der Office Resource Kit-Website (eine deutsche Ausgabe steht nicht zur Verfügung) unter: http://www.microsoft.com/office/ork/ Weitere technische Informationen zu FrontPage finden Sie in Support Online, wo Sie die umfangreichen technischen Informationen von Product Support Services durchsuchen können. Wechseln Sie zum Beginn der Suche zu "http://microsoft.com/germany/support/". _______________________________________________________ INHALT INSTALLIEREN VON MICROSOFT FRONTPAGE 2000 * Deaktivieren des Virenschutzes * Einige Features wechseln bei einer benutzerdefinierten Installation automatisch zu einer anderen Einstellung * Installieren von FrontPage 2000 in einem Netzwerk * Abfrage des CD-Keys beim Einrichten von FrontPage 2000 von einem administrativen Installationsverzeichnis * Unerwartete Meldung während der Installation * Installieren von FrontPage 2000, ohne den Beta 2 Build von Office 2000 zu entfernen * Die FrontPage 2000-Verknüpfung im Programmmenü hängt von dem jeweiligen Betriebssystem ab * Die Verwendung von Interpunktionszeichen in Ordnernamen kann beim Setup zu Problemen führen * Installationseinstellungen für Clip Gallery ARBEITEN MIT MICROSOFT FRONTPAGE 2000 * Installieren von FrontPage 2000 auf einem Computer mit FrontPage 98 * Erste Schritte mit FrontPage 2000 für neue Benutzer * Erstellen von FrontPage 2000-Webseiten, die mit Datenbanken zusammenarbeiten * Festplattenbasierte Webs müssen auf einem Server veröffentlicht werden, der Active Server Pages unterstützt, um eine Datenbank zu durchsuchen * Erwerben von Microsoft Office 2000-Korrekturhilfen * Bearbeiten von Clips, die aus einer früheren Version von Clip Gallery gelöscht wurden * Farben werden auf Monitoren mit 256 Farben möglicherweise nicht einwandfrei angezeigt * Downloaden der Euro-Unterstützung HILFE ZU MICROSOFT FRONTPAGE 2000 * In einem Teil der Hilfe zum Visual Basic-Editor sind JavaScript-Beispiele enthalten * Umbenennen eines Webs PROBLEME BEI ASIATISCHEN SPRACHFEATURES * Mögliche Anzeigeprobleme bei Verwendung mehrerer asiatischer Schriftarten PROBLEME BEI FEATURES VON SPRACHEN MIT SCHREIBWEISE VON RECHTS NACH LINKS * Mögliche Druckprobleme MICROSOFT VISUAL BASIC FÜR APPLIKATIONEN * Standardsprache für VBA und Microsoft Script Editor * Neue Eigenschaften (VBA) * Verwenden von F3 zum Suchen des nächsten Textvorkommens im Codefenster * HTML-Referenzdokumentation * Thema "Thema nicht gefunden" (Microsoft Script Editor) _________________________________________________________ INSTALLIEREN VON MICROSOFT FRONTPAGE 2000 Deaktivieren des Virenschutzes --------------------------------------------------------- Einige Virenschutzprogramme können sich störend auf das Setup-Programm von Microsoft Office 2000 oder Microsoft FrontPage 2000 auswirken. Wenn Sie ein Virenschutzprogramm auf Ihrem Computer einsetzen, deaktivieren Sie es bitte vor dem Ausführen von Setup. Sie können das Virenschutzprogramm wieder aktivieren, nachdem Setup abgeschlossen wurde. Anmerkung: Wird Ihr Virenschutzprogramm beim Starten von Windows automatisch gestartet, können Sie es möglicherweise deaktivieren, wenn Sie beim Neustart von Windows die UMSCHALT-Taste gedrückt halten. Einzelheiten dazu finden Sie in der Dokumentation Ihres Virenschutzprogramms. Einige Features wechseln bei einer benutzerdefinierten Installation automatisch zu einer anderen Einstellung --------------------------------------------------------- Wenn Sie FrontPage bei einer benutzerdefinierten Installation auf "Nicht verfügbar" einstellen und anschließend bestimmte Features von FrontPage auf eine andere Einstellung als "Nicht verfügbar" umstellen, wechselt die Hilfe ebenfalls von "Nicht verfügbar" in die neu gewählte Einstellung. Wenn Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte sparen möchten, versuchen Sie stattdessen, FrontPage oder die Hilfe auf "Bei der ersten Verwendung installiert" einzustellen. Installieren von FrontPage 2000 in einem Netzwerk --------------------------------------------------------- >>> Um ein administratives Installationsverzeichnis für FrontPage 2000 zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte durch: 1. Erstellen Sie für das administrative Installationsverzeichnis eine Freigabe auf einem Netzwerkserver. Auf der Netzwerkfreigabe müssen mindestens 550 MB freier Speicherplatz vorhanden sein. 2. Stellen Sie auf einem Computer mit Microsoft Windows 95/98 oder Microsoft Windows NT, der über Schreibzugriff auf die Freigabe verfügt, eine Verbindung zu der Serverfreigabe her. 3. Klicken Sie im Startmenü auf "Ausführen" und dann auf "Durchsuchen". 4. Legen Sie die Office CD 1 in das CD-ROM-Laufwerk ein, wählen Sie "setup.exe", und klicken Sie auf "Öffnen". 5. Geben Sie in der Befehlszeile hinter "setup.exe" ein: /a data1.msi und klicken Sie auf "OK". Zum Beispiel: e:\setup.exe /a data1.msi 6. Geben Sie den Namen der Organisation ein, den Sie für alle Benutzer, die Office aus diesem Verzeichnis installieren, verwenden möchten, wenn Sie von Setup dazu aufgefordert werden. 7. Wenn Sie zur Eingabe des Installationsverzeichnisses aufgefordert werden, geben Sie den Server und die erstellte Freigabe ein. Weitere Informationen zu Netzwerk- und Verwaltungsproblemen finden Sie in der Office Resource Kit-Website unter: "http://www.microsoft.com/germany/office/". Abfrage des CD-Keys beim Einrichten von FrontPage 2000 von einem administrativen Installationsverzeichnis --------------------------------------------------------- Wenn Sie FrontPage 2000 auf Ihrem Computer von einem administrativen Installationsverzeichnis auf einem Server einrichten, werden Sie möglicherweise zur Eingabe eines CD-Keys aufgefordert. Dies ist dann der Fall, wenn von dem Systemadministrator, der das administrative Installationsverzeichnis erstellt hat, kein CD-Key eingegeben wurde. Um dieses Problem zu lösen, bitten Sie den Systemadministrator, ein neues administratives Installationsverzeichnis zu erstellen und den CD-Key im ersten Dialogfeld einzugeben. Danach werden Sie nicht mehr zur Eingabe des CD-Keys aufgefordert, wenn Sie Setup von diesem neuen administrativen Installationsverzeichnis ausführen. Unerwartete Meldung während der Installation --------------------------------------------------------- Wenn Sie beim Office-Setup eine unerwartete Meldung erhalten, die beim erneuten Installationsversuch wieder angezeigt wird, können Sie eine Protokolldatei erstellen, die bei der Problembehandlung für Microsoft Product Support Services nützlich ist. Nachdem die Datei erstellt wurde, müssen Sie sich an Microsoft Product Support Services wenden. >>> So erstellen Sie die Protokolldatei: 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche "Start" und dann auf "Ausführen". 2. Geben Sie im Feld "Öffnen" ein: \Setup.exe /L*v c:\Verboselog.txt, wobei das Verzeichnis von "Setup.exe" kennzeichnet. Wenn die Installation beispielsweise von einem CD-ROM-Laufwerk erfolgt, kann der eingegebene Text ungefähr folgendermaßen aussehen: d:\Setup.exe /L*v c:\Verboselog.txt 3. Klicken Sie auf "OK". Setup wird erneut gestartet, und im Stammverzeichnis von Laufwerk C: wird eine Protokolldatei mit der Bezeichnung "Verboselog.txt" erstellt. Installieren von FrontPage 2000, ohne den Beta 2 Build von Office 2000 zu entfernen --------------------------------------------------------- Beim Starten von FrontPage wird unter Umständen die folgende Meldung angezeigt: Notwendige Registrierinformation fehlt, und diese Anwendung kann nicht ausgeführt werden. Bitte führen Sie das Setup-Programm erneut aus, um dieses Problem zu beheben. Unter Umständen wird das Programm auch nach einigen Sekunden beendet. Diese Probleme treten möglicherweise auf, wenn FrontPage 2000 installiert wurde, ohne den Beta 2 Build (2221b) von Microsoft Office 2000 zu entfernen. >>> Zum Beheben dieses Problems führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Beta 2 Build von Office 2000 zu entfernen: 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Systemsteuerung". 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Software". 3. Klicken Sie in der Liste der installierten Programme auf "Microsoft Office 2000 Premium Edition". (Dabei handelt es sich um die Beta 2-Version von Office 2000.) 4. Klicken Sie auf "Hinzufügen/Entfernen". 5. Klicken Sie auf "Office entfernen". 6. Klicken Sie zur Bestätigung, dass die Software entfernt werden soll, auf "Ja". Die FrontPage 2000-Verknüpfung im Programmmenü hängt von dem jeweiligen Betriebssystem ab --------------------------------------------------------- Die FrontPage 2000-Verknüpfung im Programmmenü kann folgende Probleme enthalten: 1. Es erfolgt keine Selbstreparatur des Programms. Dieses Problem entsteht, weil Ihr Betriebssystem keine Verknüpfungen zu Windows Installer unterstützt. Lediglich die folgenden Versionen von Microsoft Windows unterstützen diese Verknüpfungen: * Windows 98 * Windows 95 mit Internet Explorer 4.01, Service Pack 1 und installiertem Active Desktop * Microsoft Windows NT, Version 4, mit Internet Explorer 4.01, Service Pack 1 und installiertem Active Desktop Anmerkung: Wenn Sie Internet Explorer 5 auf einem Computer mit Windows 95 oder Windows NT, Version 4, sowie Internet Explorer 4.01, Service Pack 1 und installiertem Active Desktop installieren, werden Verknüpfungen zu Windows Installer weiterhin unterstützt. 2. Das Programm wird nicht zur ersten Verwendung installiert. Dieses Problem tritt auf, da "Bei der ersten Verwendung installiert" bei der Installation im Dialogfeld "Features auswählen" keine Option für FrontPage 2000 darstellt. "Bei der ersten Verwendung installiert" ist keine Option, da Ihr Betriebssystem keine Verknüpfungen zu Windows Installer unterstützt. Die unter Ziffer 1 aufgeführten Betriebssysteme unterstützen Verknüpfungen zu Windows Installer. 3. Für die Verknüpfung wird im Dialogfeld "Eigenschaften" auf der Registerkarte "Verknüpfung" kein Pfad angezeigt. Dies zeigt an, dass es sich bei der Verknüpfung um eine Windows Installer-Verknüpfung handelt. Windows Installer-Verknüpfungen verweisen nicht direkt auf den Pfad des Verknüpfungszieles. Sie enthalten stattdessen ein Token zum Pfad des Verknüpfungszieles, das von Windows Installer aufgelöst wird. Die unter Ziffer 1 aufgeführten Betriebssysteme unterstützen Verknüpfungen zu Windows Installer. Die Verwendung von Interpunktionszeichen in Ordnernamen kann beim Setup zu Problemen führen --------------------------------------------------------- Verwenden Sie für den Ordner, in dem Sie FrontPage 2000 installieren, kein Komma (,), kein einfaches Anführungszeichen(') und kein Ausrufezeichen (!). Es wird empfohlen, den Standardordner oder in Ordnernamen nur Buchstaben und Zahlen zu verwenden. Installationseinstellungen für Clip Gallery --------------------------------------------------------- Beim Ausführen von Clip Gallery können unter Umständen Probleme auftreten, wenn Sie bei einer benutzerdefinierten Installation "Von Netzwerk starten" oder "Von CD starten" festlegen. Für optimale Ergebnisse belassen Sie die Einstellung für Clip Gallery auf "Vom Arbeitsplatz starten". _________________________________________________________ ARBEITEN MIT MICROSOFT FRONTPAGE 2000 Installieren von FrontPage 2000 auf einem Computer mit FrontPage 98 --------------------------------------------------------- Wenn Sie eine Aktualisierung von FrontPage 98 durchführen und FrontPage 98 bei der Installation von FrontPage 2000 behalten möchten, wird die Verknüpfung im Startmenü, die auf FrontPage 98 zeigt, durch eine Verknüpfung zu FrontPage 2000 ersetzt. FrontPage 98 bleibt installiert. Sie können eine Verknüpfung zu FrontPage 98 erstellen, die auf "fpexplor.exe" zeigt. Wenn die Aktualisierung über FrontPage 98 erfolgt, kann in FrontPage 2000 sofort auf die letzten 4 Webs, die vor dem Installieren von FrontPage 2000 geschlossen wurden, über den Befehl "Zuletzt geöffnete Webs" im Menü "Datei" zugegriffen werden. Erste Schritte mit FrontPage 2000 für neue Benutzer --------------------------------------------------------- Wenn Sie FrontPage zum ersten Mal einsetzen und Informationen über die ersten Schritte erhalten möchten, finden Sie entsprechende Informationen unter "www.microsoft.com/germany/office/frontpage/tutorial". Erstellen von FrontPage 2000-Webseiten, die mit Datenbanken zusammenarbeiten --------------------------------------------------------- Wenn Sie mit FrontPage 2000 Webseiten erstellen möchten, die mit Datenbanken zusammenarbeiten, installieren Sie vor der Installation von FrontPage 2000 die aktuellste Version von Microsoft Personal Web Server. Sie finden Microsoft Personal Web Server vor dem Installieren von FrontPage 2000 unter "http://www.microsoft.com/ntserver/nts/downloads/ recommended/NT4OptPk/default.asp" oder im Verzeichnis "\add-ons\pws" der Windows 98-CD. Wenn Sie bereits eine frühere Version ("inetsw95.exe", Version 4.70.1181 oder früher) von Microsoft Personal Web Server installiert haben und keine Aktualisierung durchführen möchten, jedoch ASP noch nicht installiert haben, installieren Sie ASP vor der Installation von FrontPage 2000. Sie können ASP.EXE von "http://www.microsoft.com/office/intranet/modules/ asp411s3.asp" installieren. Festplatten-basierte Webs müssen auf einem Server veröffentlicht werden, der Active Server Pages unterstützt, um eine Datenbank zu durchsuchen --------------------------------------------------------- Wenn Sie ein Festplatten-basiertes Web erstellen, müssen Sie dieses Web auf einem Webserver veröffentlichen, der Active Server Pages unterstützt, um mit einem Browser eine Vorschau der Ergebnisse von Datenbankaktionen durchführen oder diese Ergebnisse im betreffenden Web integrieren zu können. Sie können beispielsweise eine Tabelle in einer Festplatten-basierten Webseite erstellen, um aktive Informationen aus einer Datenbank anzuzeigen. Diese Tabelle zeigt die entsprechenden Informationen jedoch solange nicht an, bis das Web nicht auf einem Server, der Active Server Pages unterstützt, veröffentlicht wurde. Erwerben von Microsoft Office 2000-Korrekturhilfen --------------------------------------------------------- Die Microsoft Office 2000-Korrekturhilfen bilden ein Zusatzpaket für Office 2000, das alle Sprachtools, die Microsoft für mehr als 30 Sprachen herstellt, enthält. Sie können bei einem lizenzierten Händler erworben werden. Bearbeiten von Clips, die aus einer früheren Version von Clip Gallery gelöscht wurden --------------------------------------------------------- Wenn Sie beim Einfügen von Clips auf einen Clip doppelklicken, der aus einer früheren Version von Clip Gallery gelöscht wurde, und anschließend ESC drücken oder auf "Abbrechen" klicken, um Clip Gallery zu beenden, wird der Clip ersetzt. Um den aktuellen Clip zu behalten, klicken Sie nach dem Beenden von Clip Gallery auf "Rückgängig". Farben werden auf Monitoren mit 256 Farben möglicherweise nicht einwandfrei angezeigt --------------------------------------------------------- Nach dem Anzeigen von Popupfenstern in Hilfethemen werden die Farben für einige Elemente auf Monitoren mit 256 Farben unter Umständen nicht mehr angezeigt. Die folgenden Elemente beispielsweise werden auf dem Bildschirm nach dem Anzeigen von Popupfenstern möglicherweise anders angezeigt: * Bitmaps * In Dateien enthaltene Bilder * Der Office-Assistent * Hyperlinks Um das Anzeigeproblem zu beheben, ändern Sie die Farbpalette für Ihren Monitor. >>> So ändern Sie die Farbpalette: 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und klicken Sie auf "Systemsteuerung". 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol "Anzeige". 3. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" eine andere Option als "256 Farben". Microsoft empfiehlt, mehr als 256 Farben zu wählen, sofern eine solche Option zur Verfügung steht. Downloaden der Euro-Unterstützung -------------------------------------------------------- Zum Download der Euro-Unterstützung gehen Sie bitte zu folgender Adresse: http://www.microsoft.com/windows/euro.asp ANMERKUNG: In Windows 98 ist die Euro-Unterstützung integriert, sodass kein Download notwendig ist. _________________________________________________________ HILFE ZU MICROSOFT FRONTPAGE 2000 In einem Teil der Hilfe zum Visual Basic-Editor sind JavaScript-Beispiele enthalten --------------------------------------------------------- Einige Hilfethemen im Visual Basic-Editor, die die Page- und Web-Objektmodelle beschreiben, enthalten Beispiele und Verweise in der Sprache JavaScript und nicht wie erwartet in der Sprache Visual Basic. Diese Themen enthalten oben im Hilfeframe ein blaues Banner mit der Aufschrift "Dynamic HTML". Schneiden Sie diese Codebeispiele bei der Arbeit mit dem Visual Basic-Editor nicht aus oder fügen Sie diese ein, da dieser Code in Visual Basic für Applikationen (VBA) nicht funktioniert. Die Konzepte, die in der Dokumentation von JavaScript beschrieben sind, gelten jedoch auch für die Verwendung der Objektmodelle in VBA. Umbenennen eines Webs -------------------------------------------------------- Das Hilfethema "Umbenennen eines Webs" sagt "Wird ein festplattenbasiertes Web umbenannt, wird der Pfad zum Web auf dem lokalen Computer oder im lokalen Netzwerk geändert". Dieses Thema ist unvollständig. Sie können ein festplattenbasiertes Unterweb, jedoch kein Stammweb umbenennen. _________________________________________________________ PROBLEME BEI ASIATISCHEN SPRACHFEATURES Mögliche Anzeigeprobleme bei Verwendung mehrerer asiatischer Schriftarten --------------------------------------------------------- Wenn Sie mehrere asiatische Schriftarten auf nicht-asiatischen Versionen des Betriebssystems Microsoft Windows NT, Version 4.0, installieren, können in FrontPage 2000 oder in Windows NT Anzeigeprobleme, wie z. B. sehr großer Text, Leertext oder sehr große Leerbereiche, auftreten. Dabei handelt es sich um ein bekanntes Problem in Windows NT, Version 4.0, Service Pack 4, das mit der nächsten Service Pack-Version für Windows NT, Version 4.0, behoben wird. _________________________________________________________ PROBLEME BEI FEATURES VON SPRACHEN MIT SCHREIBWEISE VON RECHTS NACH LINKS Mögliche Druckprobleme --------------------------------------------------------- Bestimmte Drucker benötigen aktualisierte Druckertreiber. Wenden Sie sich bitte an Ihren Druckerhersteller, falls beim Drucken Probleme auftreten. Wenn Sie das WordArt-Feature verwenden, wird arabischer Text mit diakritischen Zeichen beim Veröffentlichen im Web unzusammenhängend dargestellt. Es wird empfohlen, diakritische Zeichen bei ihrer Veröffentlichung im Web zusammen mit WordArt-Objekten zu verwenden. _________________________________________________________ MICROSOFT VISUAL BASIC FÜR APPLIKATIONEN Standardsprache für VBA und Microsoft Script Editor --------------------------------------------------------- VBA und Microsoft Script Editor verwenden als Standardsprache Englisch, wenn die aktuelle Codepage des Systems die Sprache der Benutzeroberfläche nicht unterstützt. Neue Eigenschaften (VBA) --------------------------------------------------------- Nachstehend sind neue Eigenschaften aufgeführt, die für Klassenmodule in Einzelprojekten gelten: * Instancing-Eigenschaft Legt einen Wert fest, der angibt, ob Instanzen einer öffentlichen Klasse außerhalb eines Projekts gelesen werden können, und wenn ja, wie sich diese Instanzen verhalten. Diese Eigenschaft steht zur Laufzeit nicht zur Verfügung. Einstellungen Die Instancing-Eigenschaft besitzt die folgenden Einstellungen: Einstellung Beschreibung 1 Private (Standardeinstellung). Andere Anwendungen dürfen nicht auf Informationen der Typenbibliothek über die Klasse zugreifen und können keine Instanzen von ihr erstellen. Private Objekte sind lediglich für die Nutzung innerhalb Ihrer Komponente bestimmt. Die Standardeinstellung der Instancing-Eigenschaft hängt von dem jeweiligen Projekttyp ab. Private bildet lediglich die Standardeinstellung für Klassenmodule in Einzelprojekten. 2 PublicNotCreatable. Andere Anwendungen können Objekte dieser Klasse nur verwenden, wenn Ihre Komponente die Objekte zuerst erstellt. Andere Anwendungen können nicht die CreateObject-Funktion oder den New-Operator verwenden, um Objekte der Klasse zu erstellen. * Name-Eigenschaft Gibt den Namen zurück, der im Code zum Kennzeichnen einer Klasse verwendet wird. Diese Eigenschaft ist zur Laufzeit schreibgeschützt. Syntax: Objekt.Name Der Platzhalter Objekt stellt einen Objektausdruck dar, der den Wert einer Klasse annimmt. Kommentare Die Name-Eigenschaft eines Objekts muss mit einem Buchstaben beginnen und darf maximal 40 Zeichen umfassen. Sie kann Zahlen und Unterstrichzeichen (_) jedoch keine Satzzeichen oder Leerzeichen enthalten. Obwohl es sich bei der Einstellung der Name-Eigenschaft um ein Schlüsselwort, einen Eigenschaftennamen oder den Namen eines anderen Objekts handeln kann, kann dies in Ihrem Code zu Konflikten führen. Verwenden von F3 zum Suchen des nächsten Textvorkommens im Codefenster --------------------------------------------------------- Drücken Sie F3, um im Codefenster das nächste Vorkommen eines zuvor angegebenen Suchtextes zu finden, und nicht UMSCHALT+F4, wie in der Dokumentation angegeben. HTML-Referenzdokumentation --------------------------------------------------------- Die aktuelle Dokumentation zu HTML, DHTML und CSS finden Sie online in der Microsoft-Website unter "http://www.microsoft.com". Thema "Thema nicht gefunden" (Microsoft Script Editor) --------------------------------------------------------- Die MSDN Library oder die MSDN Library-CD wird nicht benötigt, um Hilfethemen für Microsoft Script Editor anzuzeigen. Wenn das Thema "Thema nicht gefunden" angezeigt wird, probieren Sie eine der folgenden Lösungsmöglichkeiten: - Installieren Sie Microsoft Script Editor mit Microsoft Office-Setup erneut. - Legen Sie die Microsoft Office-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.